Interessante Reflektion von Tatsuya Naka Sensei:
Um gut zu werden, ist es das Beste, Katazu üben. Mit der Hartnäckigkeit kommt die Technik und die Technik bringt Geschwindigkeit. Es geht nicht darum, zu entscheiden, wer stärker ist oder anderen deine Technik zu zeigen. Man muss einfach die grundlegenden Techniken wiederholen, um die Bewegung deines Körpers zu verbessern. Dafür sind Katas da. Bei einem echten Kampf funktionieren schöne Bewegungen nicht. In einem echtem Combar, beweg dich schnell. Beim Karate fängt man nie damit an, anzugreifen. Alle Katas fangen mit Verteidigung an. Karate ist die Kunst der Selbstverteidigung, nicht zuerst anzugreifen.Versuche es tausend Mal, etwa Zehntausende Mal, und egal ob es ein Messer oder eine Waffe ist, als nächstes wirst du deinen Rivalen am Boden sehen.
Unabhängig von der Situation oder dem Rivalen müssen wir sicherstellen, dass wir uns verteidigen und überleben. Das ist wahre Stärke. Das ist Karate.
Übernachtungsparty Oktober 2022
Trainingslager mit anschließender Gürtelprüfung am 18.11.2023
Weihnachtsfeier in Liebstedt im Dezember 2023
Sommercamp in Niederroßla im Juni 2024
Siegerehrung vom Satori Cup mit anschließender Weihnachtsfeier 2024
TKV - Tag am 01.03.2025 in Bad Frankenhausen
Alle Rechte vorbeihalten bei Satori-Karate-Do e.V.